Triggerpunkttherapie
Die Triggerpunkttherapie hat als Ziel die Beseitigung sogenannter «myofaszialer Triggerpunkte». Das sind kleine Druckpunkte im verhärteten Muskelstrang.
Die Triggerpunkte können ausstrahlende Schmerzen verursachen (referred pain).
Wenn Triggerpunkte über längere Zeit nicht verschwinden, dann geraten benachbarte Muskelfasern oder sogar Muskeln in Mitleidenschaft und die Schmerzen weiten sich aus. Die gute Nachricht ist, dass Triggerpunkte gut therapierbar sind, häufig auch noch nach Jahren. Trotzdem gilt:
» Je früher sie behandelt werden, desto einfacher haben es Patienten und
Physiotherapeuten, und desto schneller geht die Heilung voran. «