



Über Uns
Mittels verschiedenen Spezialisierungen, wird ein möglichst breites Spektrum der physiotherapeutischen Behandlungen abgedeckt, wobei sehr viel Wert auf eine individuelle Betreuung gelegt wird.
Neben Krankheiten aus dem Orthopädischen, Neurologischen, Rheumatologischen und Inneren Medizin, werden auch posttraumatische Erkrankungen und Sportverletzungen behandelt. Zudem werden Hausbehandlungen angeboten.
Es wird intensiv mit den lokalen Hausärzten aus Dietikon und Geroldswil zusammen gearbeitet. Die Physiotherapeutische Nachbehandlung aller Zürcher Spitäler, wie unter anderem das Limmattalspital, Waid und die Schulthess Klinik arbeiten ebenfalls mit der Physiotherapie Bedzeti zusammen.
Die moderne Praxis ist Rollstuhlgängig und ist ausgestattet mit individuellen Behandlungsräumen, ein heller Turnraum für Medizinische Trainings Therapie, wo man unter fachmännischer Begleitung oder selbständig Kraft, Ausdauer und Koordination trainieren kann.
Die Krankenkassen IV- und Unfallversicherungen werden anerkannt und die Behandlungen werden von der Grundversicherung übernommen.
Wir sind auch Mitglied im Schweizerischen Physiotherapie Verband.
Zu Ihrem ersten Termin bitten wir Sie Folgendes mitzunehmen:
- Krankenkassenkarte
- ärztliche Verordnung sowie Berichte, Röntgenbilder etc.
- bei Unfall: die Unfallmeldung
- bequeme Kleidung