Logo Bedzeti Physiotherapie 2018

visitenkarte-bedzeti-physiotherapie.jpeg
Physio-bedzeti-slider.jpeg - copy
wartebereich-bedzeti-physiotherapie.jpeg
sportraum-bedzeti-physiotherapie.jpeg
Physio-bedzeti-slider-elektro.jpeg
Physio-bedzeti-slider3.jpeg
dry-needling-bedzeti-dietikon.jpeg
behandlung-neu-bedzeti-physiotherapie.jpeg
Kinesio-Bedzeti.jpeg
behandlung-bedzeti-physiotherapie.jpeg
eingang-theke-bedzeti-physiotherapie.jpeg
sportraum2-bedzeti-physiotherapie.jpeg
sportraum2-bedzeti-physiotherapie.jpeg - copy
wirbelsaule-aussen-bedzeti-physiotherapie.jpeg
wirbelsaule-aussen-bedzeti-physiotherapie.jpeg - copy
slider-aussen-bedzeti-physiotherapie.jpeg
slider-aussen-bedzeti-physiotherapie.jpeg - copy

Kontakt

Physiotherapie Bedzeti
Neumattstrasse 24
8953 Dietikon
 

Öffnungszeiten

icon uhr  Mo. - Do.    08:00 - 18:00 Uhr
  Freitag 08:00 - 17:00 Uhr
  Samstag Geschlossen
Irihan Bedzeti
Irihan BedzetiDipl. Physiotherapeut
Ilhana Bedzeti
Ilhana BedzetiAdministration / Instruktorin
Tina Bierlein
Tina Bierlein
Robin Pauls
Robin Pauls

Über Uns

Mittels verschiedenen Spezialisierungen, wird ein möglichst breites Spektrum der physiotherapeutischen Behandlungen abgedeckt, wobei sehr viel Wert auf eine individuelle Betreuung gelegt wird.

Neben Krankheiten aus dem Orthopädischen, Neurologischen, Rheumatologischen und Inneren Medizin, werden auch posttraumatische Erkrankungen und Sportverletzungen behandelt. Zudem werden Hausbehandlungen angeboten.

Es wird intensiv mit den lokalen Hausärzten aus Dietikon und Geroldswil zusammen gearbeitet. Die Physiotherapeutische Nachbehandlung aller Zürcher Spitäler, wie unter anderem das Limmattalspital, Waid und die Schulthess Klinik arbeiten ebenfalls mit der Physiotherapie Bedzeti zusammen.

Die moderne Praxis ist Rollstuhlgängig und ist ausgestattet mit individuellen Behandlungsräumen, ein heller Turnraum für Medizinische Trainings Therapie, wo man unter fachmännischer Begleitung oder selbständig Kraft, Ausdauer und Koordination trainieren kann.

Die Krankenkassen IV- und Unfallversicherungen werden anerkannt und die Behandlungen werden von der Grundversicherung übernommen.

Wir sind auch Mitglied im Schweizerischen Physiotherapie Verband.

Zu Ihrem ersten Termin bitten  wir Sie Folgendes mitzunehmen:

  • Krankenkassenkarte
  • ärztliche Verordnung sowie Berichte, Röntgenbilder etc.
  • bei Unfall: die Unfallmeldung
  • bequeme Kleidung
Dry Needling

Dry Needling

Sehr wirkungsvolle Behandlungsmethode für muskelbedingte Beschwerden.

Triggerpunkttherapie

Triggerpunkttherapie

gegen Muskelverhärtungen und Schmerzen.

Lymphdrainage / Bandagieren

Lymphdrainage / Bandagieren

zur Behandlung verschiedenster akuter und chronischer Krankheitsbilder.

Elektrotherapie

Elektrotherapie

zur Schmerzbehandlung, Muskelentspannung, Verbesserung der Durchblutung & Muskelstimulation.

Kinesio Taping

Kinesio Taping

ist eine Methode zur Schmerzlinderung.

Medizinische Trainingstherapie

Medizinische Trainingstherapie

ist eine aktive Therapieform mit dem Ziel, Wundheilungsprozesse optimal zu unterstützen.

Stosswellentherapie

Stosswellentherapie

Stosswellen sind energiereiche, besonders kurze Schallimpulse. Sie begegnen uns fast überall im Alltag.

Physiotherapie

Physiotherapie

Das Feld der Physiotherapie umfasst Krankengymnastik im Sinne der Bewegungstherapie.

Extensionstherapie

Extensionstherapie

Die anerkannte Therapie der Wirbelsäulenstreckung bewirkt eine Entlastung der Wirbelsäule.

Image

Schweizer Physiotherapie Verband

Unsere Praxis ist dem Schweizer Physiotherapie Verband physioswiss angeschlossen. Der Verband dient den Interessen der Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen in der Schweiz. Ihm gehören 16 Kantonal- und Regionalverbände an.

Der Verband strebt eine hohe Qualität der physiotherapeutischen Leistungen an, zusätzlich organisiert er Aus- und Weiterbildungen für Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen, setzt sich für faire Vergütung ein und vertritt die Interessen nach aussen.

Image

SensoPro

Unsere Praxis verfügt auch über einen SensoPro, das Koordinationskonzept! Hier trainierst du deine Koordination. Egal ob jung oder alt, verletzt oder gesund, in der Reha oder im Spitzensport. Wir haben das richtige Training für dich. Es ist so einfach: Stelle dich auf die Tapes, wähle deine Kategorie, wähle dein Training, und schon geht‘s los.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.